23.04.2025
Spontane Spende hilft, Barrieren zu überwinden
Das von Vasco Electronics gespendete Übersetzungsgerät kommt zum Einsatz bei der Beratung von Familien, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen. Das ist für das Team vom KinderPaCT und vor allem auch für die betroffenen Familien extrem hilfreich.
Das Team vom KinderPaCT Bremen begleitet Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzend erkrankt sind, in ihrem Zuhause. Dazu gehört auch, die Eltern sowie eventuell weitere Familienmitglieder zu beraten und sie in der Versorgung ihres Kindes anzuleiten.
Die Pflegefachkräfte und Ärzt:innen von KinderPaCT Bremen betreuen natürlich auch Familien mit Migrationshintergrund. Gerade, weil es manchmal spezielles Vokabular braucht, um über die medizinische und pflegerische Versorgung des schwerkranken Kindes zu reden, kann die Sprache eine große Barriere darstellen. Bislang konnte dann meist nur ein:e Dolmetscher:in helfen.
Um hier flexibler zu sein, hat das Team Anfang des Jahres einen Echtzeit Sprachübersetzer von Vasco Electronics angeschafft und hat damit beste Erfahrungen gemacht. Recht schnell war klar: Es muss ein zweiter Translator her. Vorsichtig haben wir dann bei Vasco Electronics angefragt, ob es eine Möglichkeit gebe, für die ambulante Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen ein weiteres Gerät zu spenden. Dort hat man unseren Wunsch zusammen mit einer Partnerfirma sofort erfüllt. Jetzt ist das Übersetzungsgerät angekommen - sogar in rot, was die meisten Kinder ansprechender finden als schwarz.
Künftig können beide Geräte bei parallel stattfindenden Versorgungen eingesetzt werden und Sprachbarrieren bei dieser so wichtigen Beratungsarbeit ganz einfach aus dem Weg räumen. Von Herzen danke an Vasco Electronics!
Sie wollen die Arbeit vom ambulanten Palliativdienst für Kinder und Jugendliche KinderPaCT Bremen auch unterstützen? Dann finden Sie hier alle Infos dazu: www.kinderpact-bremen.de